Beiträge

FIB-Mitarbeiterin bei Podiumsdiskussion zum Kunstprojekt „Zuflucht Zukunft“ dabei

Von Mitte Juni 2024 bis Mitte Juli 2024 fand das von der „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen“ (ACK) organisierte ökumenische Kunstprojekt „Zuflucht Zukunft“ mit dem Künstler Hermann Josef Hack in Rosenheim statt. Im Rahmen des Projekts gab es in der Stadt Kunstinstallationen sowie andere partizipative Aktionen. Am 15. Juni 2024 fand u. a. eine Podiumsdiskussion statt, an der eine Mitarbeiterin aus dem Bereich der Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) teilnahm.

Weiterlesen »

Grundschule an der St.-Veit-Straße gewinnt Münchner Schulpreis

Die Grundschule an der St.-Veit-Straße in München hat am 17. Juli 2024 den Münchner Schulpreis gewonnen! Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre vom Referat für Bildung und Sport der Stadt München vergeben. Die diesjährige Ausschreibung stand unter dem Motto „Demokratie in meiner Schule“. Die Diakonie Rosenheim bietet an der Preisträgerschule das Angebot „Kooperative Ganztagsbildung“ an.

Weiterlesen »

Kita-Garten gesperrt: Füchse erregen Aufmerksamkeit

Der Garten der Kinderkrippe Teutonenstraße in München ist ein schöner Platz zum Spielen – aber leider nicht nur für die Kinder. Bereits Mitte Juni wurde dort mithilfe einer Wildtierkamera ein Fuchs gesichtet, mittlerweile ist von einer Fuchsfamilie mit fünf Mitgliedern die Rede.

Weiterlesen »

B2Run München 2024: Diakonie Rosenheim mit viel Teamgeist und Engagement dabei

Beim gestrigen B2Run quer durch den Münchner Olympiapark war das sportliche Team der Diakonie Rosenheim mittendrin. Insgesamt traten 47 Mitarbeitende in zwei Kategorien an: Bei den Durchstartern – den schnellen Läuferinnen und Läufern – traten sieben engagierte Mitarbeitende an und bei den Funstartern absolvierten insgesamt 40 Läuferinnen und Läufer die rund sechs Kilometer lange Strecke.

Weiterlesen »

Diakonie Rosenheim zeigt (Regenbogen-)Flagge

Am 22. Juni 2024 stand München ganz im Zeichen der Vielfalt. Beim Christopher Street Day (CSD) mit rund 400.000 Besucherinnen und Besuchern war die Diakonie Rosenheim auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Wagen und vielen Mitarbeitenden dabei. Die Teilnahme an der bunten Politparade setzte ein Zeichen für mehr Toleranz in der Gesellschaft und präsentierte die Diakonie Rosenheim als vielfältigen Arbeitgeber.

Weiterlesen »

Internationaler Fachkräfteaustausch nach Japan

Vom 26. Mai bis 9. Juni 2024 nahm Stefan Georg, stellvertretender Geschäftsbereichsleiter bei der Diakonie Rosenheim, an einem deutsch-japanischen Studienprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe teil. Gemeinsam mit einer deutschen Delegation unterschiedlicher sozialer Träger besuchte er in Japan Jugendhilfe-Einrichtungen. Die Studienreise wurde gefördert vom „Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“. Im Beitrag finden Sie einen Bericht seiner Reise.

Weiterlesen »

Glück im Spiel? Sportwetten können süchtig machen

Die Fußball-EM im eigenen Land, die Leichtathletik Wettkämpfe in Italien – Fans von sportlichen Großereignissen kommen aktuell voll auf ihre Kosten. Gerade bei großen Sportevents werden Sportwetten seit Jahren immer beliebter. Doch aus Spaß kann schnell Ernst werden: Glücksspielsucht kann schlimme Folgen für Betroffene und Angehörige haben.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen