Beiträge

Neues Freizeit-Angebot im Haus Sebastian

Mitte Juli 2023 fanden im Haus Sebastian in Kiefersfelden, einer soziotherapeutischen Facheinrichtung mit Übergangs- und Langzeitbereich der Diakonie – Soziale Dienste Oberbayern, Aktionstage mit dem Förderschwerpunkt „Freizeitverhalten“ statt. Aus den insgesamt 15 Freizeitaktivitätsgruppen ist eine selbstorganisierte Radl-Gruppe entstanden.

Weiterlesen »

20 Jahre Tafel Ebersberg

Am 27. Juni 2023 feierte die Tafel Ebersberg ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Dankandacht und einem anschließenden Empfang im Ebersberger Gemeindesaal.

Weiterlesen »

Diakonie Rosenheim feiert 50 Jahre soziales Engagement

In diesem Jahr feiert die Diakonie Rosenheim als eingetragener Verein ihr 50-jähriges Bestehen!
Dieses Jubiläum wurde am 6. Juli 2023 in der Geschäftsstelle Bad Aibling gebührend gefeiert: angefangen mit einer Podiumsdiskussion, über die Eröffnung einer Ausstellung, bis zum fröhlichen Ausklang bei einem Sommerfest.

Weiterlesen »

CSD in München – die Diakonie Rosenheim war mittendrin!

Am 24. Juni 2023 fand in der Münchener Innenstadt der „Christopher Street Day“ (CSD) statt. An der Pride-Parade quer durch die City nahmen 181 Gruppen zu Fuß oder auf Wagen mit insgesamt rund 60.000 Menschen teil. Entlang der Strecke feierten bei bestem Sommerwetter noch einmal Hunderttausende mit und bejubelten den Umzug, der politisch für Vielfalt sowie für gleiche Rechte und Akzeptanz aller Menschen in der Gesellschaft steht.

Weiterlesen »

Stadtfest in Rosenheim – wir waren dabei!

Das Rosenheimer Stadtfest 2023 fand am vergangenen Wochenende vom 23. bis 25. Juni in der Innenstadt statt: Erstmals dabei war auch die Diakonie Rosenheim, die dort am 24. Juni im Salingarten einen gemeinsamen Stand mit dem Evang.-Luth. Dekanat Rosenheim hatte.

Weiterlesen »

Die „Fachstelle Glücksspielsucht“ in Rosenheim erhält Verstärkung

Glücksspielsucht oder „Pathologisches Glücksspiel“ ist eine Krankheit, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anerkannt ist! Allein in Bayern gibt es laut der „Landesstelle Glücksspielsucht“ (LSG) und der „Deutschen Hauptstelle für Suchfragen“ (DSH) rund 33.000 pathologische Glücksspieler/-innen (bundesweit 180.000). 35.000 weitere Personen zeigen ein problematisches Spielverhalten (bundesweit 326.000).

Weiterlesen »

Viel Interaktion und Austausch zu gesellschaftlicher Diversität am Stand der Diakonie Rosenheim beim Kirchentag

Zehntausende Besucher/-innen und mehr als 2.000 Veranstaltungen in der gesamten Stadt – der 23. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg war ein voller Erfolg! Auch die Diakonie Rosenheim war bei dem Großereignis mit einem eigenen Stand auf dem Messegelände vertreten.
Insgesamt präsentierten sich dort diakonische Verbände und Einrichtungen bei über 80 Veranstaltungen, Foren, Diskussionen und Gottesdiensten.

Weiterlesen »

Fachtag für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren

Mitte April 2023 fand in den Räumen der Geschäftsstelle Bad Aibling der Diakonie Rosenheim ein Fachtag für ehrenamtliche Arbeit mit Seniorinnen und Senioren statt, der gemeinsam von Diakonie, Caritas, dem evang. und kath. Bildungswerk, dem kath. Seniorenpastoral, dem Seniorenbeirat der Stadt Rosenheim sowie dem Seniorenbeauftragten des Landkreises Rosenheim organisiert worden war.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen