Kolleginnen und Kollegen aus den USA besuchten die Diakonie Rosenheim

Die zweite Juliwoche hielt eine Menge an Inspiration bereit: denn vom 6. bis 12. Juli 2025 waren langjährige Partnerinnen und Partner von der UMFS aus Virginia (USA) bei der Diakonie Rosenheim zu Gast.

Vielfältiges Programm ermöglichte internationalen Austausch und facettenreiche Einblicke

Die Fachkräfte aus den USA besuchten in einem vielfältigen Programm Einrichtungen und Angebote der Diakonie Rosenheim und lernten in persönlichen Begegnungen viele Facetten der Arbeit ihrer deutschen Partnerinnen und Partner kennen.
So ging es beispielsweise gleich am Montag ins Sozialkaufhaus in Rosenheim (Foto unten)…

…und am Dienstag ins Sozialpädagogische Jugendhaus Neuperlach. Donnerstag waren die Amerikaner/-innen im Bildungshaus Bad Aibling (Foto unten) zu Gast…

…und besuchten in München das Traumapädagogische Jugendhaus Solln sowie das Flexi-Heim in der Ständlerstraße.

  

„Mit diesem abwechslungsreichen Programm und den vielen Fachbesuchen in unseren Angeboten konnten wir unseren Gästen zeigen, was die Diakonie Rosenheim ausmacht: ein breites Engagement für Kinder, Jugendliche und ihre Familien sowie für Erwachsene in sozialen Notlagen – immer praxisnah, innovativ und herzlich“, fasst Dr. Andreas Dexheimer, Vorstand und Sprecher der Geschäftsleitung der Diakonie Rosenheim, die Woche zusammen. „Der internationale Austausch hat unsere Perspektiven erweitert und neue Impulse für die Kinder- und Jugendhilfe gesetzt. Danke an alle Kolleginnen und Kollegen, die diesen Besuch mit ihrem Einsatz möglich gemacht haben!“

Text: Natascha Linge
Fotos: Günter Jaritz / Sarah Kufner / Mirjam Klingenschmid / Sebastian Kurz

admin
Autor: admin

Nach oben scrollen