Beiträge

Erste-Hilfe-Schulung für Drogennotfall

Damit Mitarbeitende stationärer Suchthilfe-Einrichtungen im Falle eines Drogennotfalls unter den Bewohnerinnen und Bewohnern richtig reagieren, gibt Andrea Povolny von der Fachambulanz für Suchterkrankungen der Diakonie Rosenheim regelmäßig externe In-House-Schulungen. Anfang Dezember 2023 war sie mit zwei Kolleginnen in dieser Mission im Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach.

Weiterlesen »

Bürgergeld-Bingo – Wie weit kommt man mit 502 Euro?

Wer Bürgergeld bekommt, lebt gemütlich und zufrieden? Die Diakonie Deutschland, die Selbstorganisation von Menschen mit Armutserfahrung Armutsnetzwerk e. V., der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt und der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt Bayern stellen ein ernüchterndes Online-Spiel zur Verfügung – das „Bürgergeld-Bingo“ zeigt ganz einfach auf, wie schnell der Regelsatz von 502 Euro verbraucht ist.

Weiterlesen »

Inklusionsbetrieb der Diaflora gGmbH weihte neue Räume ein

Am vergangenen Freitag weihte der Inklusionsbetrieb für Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen der Diaflora gGmbH seine neuen Räume in der Rosenheimer Lortzingstraße ein. An der Feier nahmen u. a. auch Vertreter/-innen der Stadt und des Landkreises Rosenheim und der Kooperationsbetriebe teil.

Weiterlesen »

Zeit für Seniorinnen und Senioren

Ende Oktober 2023 startet ein Ausbildungskurs für Ehrenamtliche, die bereit sind, Seniorinnen und Senioren im Inntal oder in und um Rosenheim zu Hause zu besuchen und ein bisschen Zeit mit ihnen zu verbringen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen