Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern.
Veröffentlicht:
Ansprechpartner/-in für Rückfragen
Frau Stephanie Dunker
Einsatzbereich
Familienseminar Südbayern
Arbeitsbeginn

07.07.24 Vorbereitung des Vorseminares
26.07. bis 28.07.24 Vorseminar (hier auch die Vorbereitung und Planung des Hauptseminares)
23.08. bis 01.09.24 Hauptseminar

Stellenumfang
14 Tage, die Hälfte liegt auf den Wochenenden.
Erreichbarkeit mit ÖPNV
Gute Anbindung an ÖPNV und Mitfahrgelegentheit
34412
Stellenbeschreibung

Im Auftrag des Justizministeriums findet jährlich ein Familienseminar für Strafgefangene und deren Familien im Rahmen der Entlassvorbereitung statt. Ziel ist es die Familien zu stärken und  (wieder) für ein gemeinsamens Leben fit zu machen.

Das Seminar findet statt in Steingaden im Allgäu.

Dabei werden die Sorgen, Wünsche und Probleme sowohl der Eltern (Paare) als auch der Kinder in respektvoller und annehmenderweise berücksichtigt und gemeinsam in Gruppen thematisiert. So wie die Eltern in Gruppen angeleitet arbeiten, sind auch die Kinder und Jugendlichen in verschiedene Altersgruppen verteilt.

Das Seminar besteht zur Hälfte aus getrennten Gruppen, zur Hälfte aus gemeinsamen Aktivitäten der Familien als Ganzes. In den getrennten Gruppen werden die bestehenden Problem die durch die Inhaftierung eines Elternteils entstanden sind methodisch und natürlich altersgemäß aufbereitet und Möglichkeiten der Veränderung aufgezeigt.

Daneben legen wir viel Wert auf gemeinsame Aktivitäten der Familien, hier sowohl im Kreativen als auch Erleben.

Für unsere Kindergruppen suchen wir eine/mehrere

Erzieher/-in, Pädagogische Fachkraft, Sozialarbeiter/-in (w/m/d).

Bereits begonnene Ausbildung an einer Fachakademie, z. B. Erzieher/-in oder als gleichwertig anzuerkennende Ausbildung oder begonnenes Studium der Sozialen Arbeit werden auch berücksichtigt.

Was wir bieten

✔ Vergütung im Rahmen einer Übungsleiterpauschale

✔ Freie Kost und Logi während der Seminare

✔ Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung

✔Fahrgemeinschaften ab München Hauptbahnhof oder Rosenheim

Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.

Was wir bieten
Spannende, flexible Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Spannende, flexible Arbeit mit Erwachsenen
Pädagogische Unterstützung durch Fachpersonal
Gute Vergütung im Rahmen einer Aufwandsentschädigung
Eine interessante, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe
Teamarbeit und kollegialer Austausch
Von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
Spaß an der gemeinsamen Arbeit
Unser Träger

Unser Träger – die Diakonie Rosenheim – fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Nach oben scrollen