Verein Bürgerzentrum Miesbach als Wegweiser durch das soziale Netz

In Miesbach wurde nach vier Jahren Planungszeit im Februar 2024 ein neuer Verein gegründet: das Bürgerzentrum Miesbach e. V. Der Verein steht allen Menschen offen, die unbürokratische und kompetente Unterstützung bei der Suche nach geeigneten sozialen Hilfen benötigen. Auch Anna Porer von der Diakonie Rosenheim gehört zu den Gründungsmitgliedern.

Verein Bürgerzentrum Miesbach als Wegweiser durch das soziale Netz Read More »

Internationaler Fachkräfteaustausch nach Japan

Vom 26. Mai bis 9. Juni 2024 nahm Stefan Georg, stellvertretender Geschäftsbereichsleiter bei der Diakonie Rosenheim, an einem deutsch-japanischen Studienprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe teil. Gemeinsam mit einer deutschen Delegation unterschiedlicher sozialer Träger besuchte er in Japan Jugendhilfe-Einrichtungen. Die Studienreise wurde gefördert vom „Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“. Im Beitrag finden Sie einen Bericht seiner Reise.

Internationaler Fachkräfteaustausch nach Japan Read More »

Bayerischer Rundfunk berichtete über die Diakonie Rosenheim

Seit 2023 ist es möglich, Assistenz- und Hilfskräfte aus Kindertageseinrichtungen zur Ergänzungskraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen auszubilden. 15 Teilnehmerinnen haben die Weiterbildung bei der Diakonie Rosenheim bereits abgeschlossen und sich ihren Berufswunsch als Quereinsteigerin im Kindergarten erfüllt. Der Bayerische Rundfunk berichtete Anfang März 2024 über dieses Angebot und die Möglichkeit des Quereinstiegs in Radio und Fernsehen.

Bayerischer Rundfunk berichtete über die Diakonie Rosenheim Read More »

Grimme-Preis für „Einzeltäter“ von Julian Vogel

Am 26. April 2024 wurden im Marler Stadttheater die 60. Grimme-Preise verliehen. Insgesamt wurden 14 Preisträger/-innen ausgezeichnet. Darunter war auch der Regisseur Julian Vogel, der für seine dokumentarische Trilogie „Einzeltäter“ in der Kategorie „Information & Kultur“ ausgezeichnet wurde. In der ersten „Einzeltäter“-Folge mit dem Titel „München“ ist u. a. eine Bereichsleiterin der Diakonie Rosenheim als Anwältin zu sehen, die 15 Hinterbliebene des Attentats im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) von 2016 begleitete.

Grimme-Preis für „Einzeltäter“ von Julian Vogel Read More »

Internationaler Fachkräfteaustausch nach Japan

Vom 26. Mai bis 9. Juni 2024 nahm Stefan Georg, stellvertretender Geschäftsbereichsleiter bei der Diakonie Rosenheim, an einem deutsch-japanischen Studienprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe teil. Gemeinsam mit einer deutschen Delegation unterschiedlicher sozialer Träger besuchte er in Japan Jugendhilfe-Einrichtungen. Die Studienreise wurde gefördert vom „Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“. Im Beitrag finden Sie einen Bericht seiner Reise.

Internationaler Fachkräfteaustausch nach Japan Read More »

Nach oben scrollen