Ausgewählte Radio-Beiträge

20. Januar 2025 / Radio Regenbogen
Neues vom evangelischen und katholischen Bildungswerk 
Reinhart Knirsch berichtet von der Fusion des evangelischen Bildungswerks mit der dwro consult zur neuen Dietrich Bonhoeffer-Akademie. 

16. Januar 2025 / Radio Charivari Rosenheim 
Diakonie veranstaltet Podiumsdiskussion zur Bildung 

Dekanat und Diakonie Rosenheim bündeln ihre Kräfte in der Erwachsenenbildung

5. Dezember 2024 / Radio Regenbogen
Selbsthilfekontaktstelle 

Reinhart Knirsch im Gespräch mit Karin Woltmann von der Selbsthilfekontaktstelle der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie Rosenheim

09. November 2024 / Bayerischer Rundfunk 
BR-Reporterin Julia Binder berichtet über die Telefonseelsorge Rosenheim. 

28. November 2024 / Radio Regenbogen
Glücksspielsucht, Medienberatung, Diaflora, Spenden und Ehrenamt
Die Mitschnitte dieser Radio-Beiträge folgen in Kürze. 

25. Oktober 2024 / Radio Charivari Rosenheim 
Infostand zur Wohnungslosigkeit
Diakonie Rosenheim informiert in der Rosenheimer Innenstadt über Wohnungslosigkeit

24. Oktober 2024 / Radio Regenbogen
Mediensucht – Diakonie Rosenheim
Reinhart Knirsch spricht mit Christina Hitzler über das neue Angebot der offenen Mediensprechstunde.

17. Oktober 2024 / Bayerischer Rundfunk 
Gefangen vor dem Bildschirm: Neue Wege aus der Mediensucht 
Der BR berichtet über das neue Angebot einer Mediensprechstunde für Jugendliche

15. Oktober 2024 / Bayerischer Rundfunk  
Zwingt der harte Mietmarkt immer mehr Menschen in die Wohnungslosigkeit? 
Erzählt wird die Geschichte einer Betroffenen aus einem Landkreis im Norden Bayerns. Die Fachberaterin von der Fachstelle zur Verhinderung von Obdachlosigkeit (FOL) im Landkreis Ebersberg erklärt, wie die Diakonie Rosenheim in ähnlichen Fällen unterstützt.

10. Oktober 2024 / Radio Charivari Rosenheim 
Mediensucht bei Jugendlichen: Diakonie Rosenheim bietet Mediensprechstunde 
Kostenloses Angebot ohne Terminvereinbarung für alle Interessierten 

25. September 2024 / Radio Charivari Rosenheim
Rosenheim: Welche Hilfen bei Glücksspiel-Sucht?
Informationen zum Infostand der Diakonie Rosenheim beim Aktionstag Glücksspielsucht

19. September 2024 / Bayerischer Rundfunk
Beitrag zum Jubiläum der Telefonseelsorge Rosenheim (ohne Link)

26. August 2024 / Radio Charivari Rosenheim
Dringender Aufruf zur Unterstützung: Rosenheimer Tafel sucht Helfer und Fahrer
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zum Sortieren der Waren und als Fahrerinnen oder Fahrer sind bei der Tafel in Rosenheim herzlich willkommen.

7. August 2024 / Bayerischer Rundfunk
„Beim fünften Toaster könnt‘ ich nachdenken“ – Hilfe für Messies

Ein Besuch bei Klienten von Robert Birk, Leiter der Fachstelle für pathologisches Horten, deren Krankheit ihren Alltag stark einschränkt.

16. Juli 2024 / Radio Charivari
Sendung Ehrenamt Podcast
Bürgerradio Rosenheim: Mitarbeitende der Diakonie Rosenheim erstelle eine eigene Sendung rund um das Thema Ehrenamt. Wie fühlt sich ehrenamtliche Arbeit an, was leisten ehrenamtlich tätige Menschen und wie findet man das richtige Ehrenamt?

25. April 2024 / Radio Regenbogen
Pathologisches Horten
So bezeichnet man das krankhafte Aufbewahren von Gegenständen – auch Messi-Syndrom genannt. Robert Birk, Leiter der Fachstelle Pathologisches Horten, erklärt, wie die Krankheit entsteht und was Ehrenamtliche tun können.

23. April 2024 / Funkhaus Rosenheim – Radio Charivari
Sozialverbände informieren über Alltagshelfer für Senioren
Welche Hilfsmittel helfen bei Alter und Krankheit? Die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) der Diakonie Rosenheim informiert gemeinsam mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) bei einem kostenlosen Infotag.

19. April 2024 / BR Radio
„Wie Sechser im Lotto!“ Diskurs um Kita-Quereinsteiger hält an
Das Thema Quereinsteigerinnen in Kitas sorgt weiterhin für Aufsehen. Die Berichterstattung von BR24 zeigt die hitzigen Debatten. Jetzt melden sich die Betroffenen selbst zu Wort und reagieren auf einen offenen Brandbrief.

18. April 2024 / Radio Charivari Rosenheim
Inklusionsbetrieb Diaflora in Rosenheim
Wie schafft man inklusive Arbeitsplätze, die wirklich zu den Fähigkeiten und Bedürfnissen von Menschen mit Handicap passen? Der Inklusionsbetrieb Diaflora zeigt, wie es funktionieren kann.

19. März 2024 / BR Radio
„Aufbewahrt statt erzogen“: Brandbrief gegen Kita-Quereinsteiger
In einem Brandbrief machen Fachakademien gegen Kita-Quereinsteiger mobil. Sie beklagen, dass das Niveau in bayerischen Kitas bereits das niedrigste in ganz Deutschland sei. Doch es gibt auch Stimmen, die die Quereinsteiger unterstützen.

4. März 2024 / BR Radio
Traumjob im Kindergarten? Wie sich Quereinsteiger qualifizieren
Der Fachkräftemangel in Kitas ist vielerorts ein Problem. Die Diakonie Rosenheim zeigt sich deshalb innovativ und ermöglicht eine Weiterbildung für Quereinsteiger zur pädagogischen Ergänzungskraft.

29. Februar 2024 / Radio Regenbogen
Ämterlotsen
Schwierigkeiten im Behördendschungel? Speziell geschulte Ehrenamtliche helfen als Ämterlotsen bei Anträgen, begleiten zu Behördengängen und vermitteln bei Schwierigkeiten mit Behördenmitarbeitenden.

12. Februar 2024 / Radio Regenbogen
Schuldnerberatung Rosenheim
Unvorhergesehene Situationen wie Scheidung, der Tod eines geliebten Menschen oder der Verlust des Arbeitsplatzes können finanzielle Notlagen verursachen. Wie kann die Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie Rosenheim helfen? 

Nach oben scrollen