11. April 2023

„Die Rosenheimer Tafel war mein Leben“: Warum Leiterin Elisabeth Bartl nach 20 Jahren aufhört

Die Leiterin der Rosenheimer Tafel, Elisabeth Bartl, hört nach mehr als zwei Jahrzehnten bei der Diakonie Rosenheim auf. Damit endet für die Einrichtung der „Sozialen Dienste Oberbayern“ eine Ära! Redakteurin Anna Heise hat anlässlich des nun für Bartl beginnenden neuen Lebensabschnitts mit der langjährigen Tafelleiterin gersprochen – über den Beginn ihrer Arbeit bei der Diakonie …

„Die Rosenheimer Tafel war mein Leben“: Warum Leiterin Elisabeth Bartl nach 20 Jahren aufhört Read More »

Neue Räume und neue Leitung für die Tafel Rosenheim

Bereits am 6. März 2023 zog die Tafel Rosenheim mit ihren beiden Ausgabestellen in die Samerstraße um. Seit 1. April hat die Einrichtung auch eine neue Leitung: Elisabeth Bartl ging am 31. März 2023 nach knapp 22 Jahren bei der Diakonie Rosenheim wohlverdient in Ruhestand! Ihr Nachfolger als Leiter der Tafel ist Dr. Horst Steppi.

MdB Daniela Ludwig zu Besuch im Bürgerhaus Happing

Im Juli 2015 wurde das Bürgerhaus Happing in Rosenheim eröffnet und ist seither zu einem beliebten Treffpunkt für die Einwohner/-innen im Rosenheimer Süden geworden. Nach einer coronabedingten zwischenzeitlichen Schließung, hat das Bürgerhaus seit April 2022 wieder regulär geöffnet.
Am 21. März 2023 stattete die Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig dem beliebten Treffpunkt einen Besuch ab.

Wiedereröffnung des Jugendtreffs Grassau

Nach sechsmonatiger Schließung wurde der Jugendtreff Grassau im März 2023 mit einem „Tag der offenen Tür“ wieder eröffnet. Die neue Leitung dort übernimmt die Sozialpädagogin (B. A.) Svea Horn.

Sprach-Kitas werden mit Landesmitteln weiterfinanziert

Die Förderung des Bundes für das Sprach-Kita-Programm läuft im Sommer 2023 aus. Davon wären auch neun Sprachförderfachkräfte betroffen, die in Kindertageseinrichtungen der zur Diakonie Rosenheim gehörenden „Jugendhilfe Oberbayern“ arbeiten und deren Stellen über das Programm finanziert werden.
Anfang des Jahres beschloss der Freistaat Bayern, das Programm mit einer Landesförderung fortzusetzen. Um ihre Wertschätzung für das Programm zu demonstrieren, besuchten der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf am 23. Januar 2023 die Sprach-Kita „Kinderkrippe Feichtmayrstraße“ in München.

Nach oben scrollen